In der Vergangenheit konnte man in der Presse oft über das Rentensystem in Frankreich lesen. Es wurde von der Anhebung des Renteneintrittsalters gesprochen, von staatlicher Rentenversicherung und privaten Zusatzversicherungen. Aber wie ist das französische Rentenversicherungssystem eigentlich aufgebaut? Ist die Rente für freiberuflich Arbeitende anders geregelt als die gesetzliche?

Die Pension / Rente in Frankreich
Die verschiedenen Rentenversicherungssysteme in Frankreich: privater Sektor, öffentlicher Dienst und Freiberufler

Es scheint, dass Arbeitnehmer in Deutschland den vollen Rentensatz erhalten, sobald sie 35 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Das französische Rentensystem ist im Vergleich zum deutschen System viel komplexer und ganz anders aufgebaut, und es ranken sich viele Halbwahrheiten und sogar Irrtümer um den deutschen Rentenplan.

Die Pension / Rente in Frankreich
Rentensysteme in Frankreich und Deutschland im Vergleich

Der Pflegebereich in Deutschland ist auch wegen der immer älter werdenden Gesellschaft von einem großen Fachkräftemangel betroffen. Gleichzeitig gibt es für qualifizierte Pflegekräfte insbesondere in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu wenig Jobs. Davon kann man auch profitieren, wenn man speziellen Bedarf hat. Denn französische oder frankophone ältere oder pflegebedürftige Menschen können dann Pflegepersonal in Anspruch nehmen, mit denen Verständigung kein Problem darstellt und vielleicht sogar den tristen Alltag durch Konversation aufhellt.

Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche
Vermittlung von französischsprachigem Pflegepersonal (Krankenschwester, Krankenpfleger) aus Frankreich

Viele denken beim Thema Arbeiten in Frankreich nur an Paris, aber Lyon und die Region Rhône-Alpes sind auch eine interessante Region, sozusagen die Werkstatt Frankreichs. Die in Deutschland weniger bekannte Region ist eine der attraktivsten und dynamischsten Wirtschaftsregionen in Frankreich und hat auf vielen Ebenen einiges zu bieten. Auch für deutsche Arbeitnehmer ist diese Region interessant, denn viele internationale Firmen sind hier niedergelassen und immer stärker auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Auch in puncto Lebensqualität hat die Region - neben ihrer weltbekannten Gastronomie - viel zu bieten!

Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche
Leben und arbeiten in Lyon und Auvergne-Rhône-Alpes

Schon im vierten Jahr in Folge hat das Wirtschaftsmagazin Capital in Kooperation mit dem Institut Statista die attraktivsten Arbeitgeber Frankreichs ermittelt. Es handelt sich, ähnlich wie beim LinkedIn-Ranking in Deutschland, um eine Online-Umfrage unter 20.000 Arbeitnehmern in Bezug auf die persönliche Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber. Die Daten wurden in 32 Berufsfeldern und nur in Betrieben mit mehr als 500 Beschäftigten erhoben.

Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt
Deutsch-französische Unternehmen sind in Frankreich am beliebtesten

Laut Eurostat sind in der Europäischen Union 43 Millionen Menschen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren in Teilzeit beschäftigt, rund 19 Prozent des europäischen Arbeitsmarktes.

Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische Wirtschaft
Teilzeitjobs in Frankreich und Deutschland im EU-Vergleich

Einer neuen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zufolge könnte Paris Berlin bald überholen was Investitionen in Start-ups betrifft.

Die deutsch-französische Wirtschaft
Paris versus Berlin: wer ist die zukünftige Hauptstadt der Start-ups?

Seit einigen Monaten sind die Fehlzeiten am Arbeitsplatz in Frankreich das große Thema in den Zeitungen: Franzosen werden gar als " Fehlzeiten-Champions" bezeichnet. Seton hat mit Hilfe des Meinungsforschungsunternehmens OnePoll beschlossen, eine neue Umfrage zu starten, um mehr darüber zu erfahren.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Unsere Umfragen zum Arbeitsmarkt in Frankreich | Coronavirus-Krise in Frankreich
Fehlzeiten am Arbeitsplatz in Frankreich: zwischen Krankheitsurlaub und psychischer Gesundheit

Der Eisenbahnerstreik gegen die geplante Bahnreform sorgt für erhebliche Beeinträchtigungen des Zugverkehrs: c’est la grève camarade ! Kein Grund zu verzagen, es gibt nämlich genügend Alternativen zur Bahn in Frankreich, um pünktlich zur Arbeit zu gelangen.

Nach Frankreich auswandern | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Streiks bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Frankreich umgehen

Schon seit einigen Jahren hat sich der Onlinehandel in Frankreich fest etabliert. Im Vergleich zu Deutschland ist der e-Commerce nicht nur größer, sondern wächst auch schneller.

Die deutsch-französische Wirtschaft
E-Commerce in Frankreich und Rahmenbedingungen für die Startup-Gründung