"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Mirco.

Podcast und Interview - Erfahrungsberichte unserer deutsch-französischen Kandidaten
Deutsch-französische Netzwerke um vor Ort Kontakte zu knüpfen Mirco, Übersetzer in Montpellier

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Pascal.

Podcast und Interview - Erfahrungsberichte unserer deutsch-französischen Kandidaten
Die immerwährende Herzlichkeit der Franzosen Pascal, beeidigter Dolmetscher und Übersetzer

Mehr denn je bleibt die Arbeitgebermarke ein strategischer Aspekt, den es für ein Unternehmen zu pflegen gilt. Es gibt viele Herausforderungen, um einen guten Ruf in Frankreich zu haben oder zu bekommen, insbesondere im Bereich der Personalbeschaffung. Und das aus gutem Grund: ein positives Arbeitgeberimage erhöht die Chance, passende Mitarbeiter anzuziehen. Aber wie können Sie das tun? Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihr Employer Branding für den französischen Markt aufwerten und sich von der Masse abheben können, für ein besseres Recruiting.

Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Employer Branding für effektive Personalbeschaffung in Frankreich

Olivier Geslin von Connexion-Emploi hat Frau Sabrina Boissinot, Editorial Marketing Manager von Météorage, einige Fragen gestellt.

Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Interview mit Météorage: ein Netzwerk zur Prävention von Blitzrisiken

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Marc.

Podcast und Interview - Erfahrungsberichte unserer deutsch-französischen Kandidaten
Zu Hause Deutsch und in der Schule Französisch lernen Marc, Student in Frankreich

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Jessica.

Podcast und Interview - Erfahrungsberichte unserer deutsch-französischen Kandidaten
Im Herzen sowohl Deutsche als auch Französin Jessica, freiberufliche Übersetzerin Französisch <> Deutsch

Es ist nicht immer leicht, gute und passende Bewerber für sein Unternehmen zu finden. Man fragt sich dann, ob die Sichtbarkeit der Stellenanzeige gewährleistet war, der Job gut genug beschrieben wurde und wie man sie Bewerbern vielleicht noch schmackhafter machen könnte. Hier sind unsere 10 Tipps zur Optimierung und zum Verfassen eines deutsch-französischen Stellenangebots, so dass es garantiert auf ausreichende Resonanz bei den Kandidaten in Frankreich stößt.

Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Stellenangebot in Frankreich: 10 Tipps für die perfekte Jobanzeige

Ob während eines Vorstellungsgesprächs oder nach längerer Betriebszugehörigkeit, ist es vielen Kandidaten bzw. Mitarbeitern unangenehm auf die Bezahlung einzugehen. Wie kann man geschickt auf das Thema Geld zu sprechen kommen und welche Entlohnung ist der französische Arbeitgeber überhaupt gewillt anzubieten? Wird die zu besetzende Stelle "gerecht bezahlt" oder soll im Rahmen einer Neubesetzung, das Gehalt nach unten korrigiert werden? Wir verraten Ihnen wie Sie erfolgreich Ihr Gehalt bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber verhandeln oder in Ihrer derzeitigen Firma eine Gehaltserhöhung in Frankreich aushandeln können.

Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich
Gehaltserhöhung in Frankreich: unsere Tipps für Ihre Verhandlung

In Frankreich verdienen Männer rund 23 % mehr als Frauen. Doch woher kommen diese Verdienstunterschiede? Liegt es an der ausgeführten Arbeit, an der Arbeitszeit, dem Ausbildungsniveau, oder werden Frauen schlicht diskriminiert? Eine Studie des Marktforschungsinstituts Dares, die sich auf Arbeitsbereiche konzentriert, bei denen stundenweise abgerechnet wird, beantwortet diese Fragen.

Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich
Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen in Frankreich

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Stefanie.

Podcast und Interview - Erfahrungsberichte unserer deutsch-französischen Kandidaten
Mittagspausen in Frankreich eine Institution im Arbeitsalltag Stefanie, Fachübersetzerin in Lyon