Unsere deutsch-französische Jobbörse Connexion-Emploi ist spezialisiert auf die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Frankreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz, für Bewerber mit Deutsch- und/oder Französischkenntnissen. Wenn Sie die französische Sprache fließend beherrschen, können Sie sich aber auch an andere Jobportale in Frankreich wenden. Hier ist ein Überblick der wichtigsten allgemeinen, lokalen oder spezialisierten französischen Jobboards.

Die Jobsuche in Frankreich | Nach Frankreich auswandern
Überblick der besten Stellenportale in Frankreich 2025

Ohne sie würde die digitale Welt nicht funktionieren: Software-Entwickler, System-Admins, Experten für Online-Sicherheit, Web-Developer und viele andere. Der Mangel an IT-Spezialisten in Frankreich ist inzwischen unübersehbar. Man sollte also schnellstmöglich die guten Kandidaten herauspicken, bevor es die lokale, französische Konkurrenz tut. Hier unsere 9 Tipps für ein erfolgreiches Recruiting im IT-Sektor.

Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
IT-Recruiting in Frankreich 2025: So finden Sie Informatiker

Paris: die Stadt der Lichter ist nicht nur ein Magnet für Touristen, sondern auch ein Hotspot für Berufstätige aus aller Welt. Der Arbeitsmarkt boomt und Unternehmen suchen dringend nach qualifizierten Fachkräften in verschiedenen Branchen. Wer heute in Paris arbeiten möchte, findet beste Chancen vorausgesetzt, er kennt die Berufe, die besonders gefragt sind.

Der deutsch-französische Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt Paris: In diesen Branchen gibt es die meisten Stellen

Für viele Deutsche klingt das Leben in Paris wie ein Traum - die Kultur, das Flair, das internationale Umfeld. Doch wie realistisch ist ein Umzug in die französische Hauptstadt wirklich? Kann man dort problemlos Arbeit finden und sich ein Leben aufbauen, oder sind die Warnungen vor hohen Kosten berechtigt? Entscheidend sind dabei vor allem die Lebenshaltungskosten, Mietpreise, Jobchancen, Gehälter und die deutsche Community vor Ort.

Die Jobsuche in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Leben in Frankreich
Leben in Paris: Arbeitsmarkt, Gehälter, Lebenshaltungskosten

Marseille boomt und mit der Stadt wächst auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Ob im Gesundheitswesen, der IT-Branche oder im Baugewerbe: Wer auf der Suche nach spannenden Jobchancen in Südfrankreich ist, findet hier ideale Möglichkeiten. Hier zeigen wir dir, welche Berufe aktuell besonders gefragt sind und wo deine Karriere in Marseille durchstarten kann.

Der deutsch-französische Arbeitsmarkt
 Arbeiten in Marseille: Diese Jobs sind jetzt besonders gefragt

Ein starker erster Eindruck zählt – besonders im internationalen Arbeitsumfeld. Doch was viele nicht wissen: Deine Gesten sprechen lauter als Worte. In der Zusammenarbeit mit französischen Kollegen können bestimmte Bewegungen oder Mimiken schnell falsch verstanden werden – und dein ganzes Charisma untergraben. Erfahre, welche Gesten du besser vermeidest, um respektiert, sympathisch und professionell aufzutreten.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Gesten, die dein Charisma bei französischen Kollegen ruinieren

Ein Meeting auf Französisch. Alle schauen dich an. Dein Herz schlägt schneller, dein Mund bleibt trocken – und plötzlich ist dein Kopf leer. Kommt dir das bekannt vor?
Die Angst, im beruflichen Kontext auf Französisch zu sprechen, betrifft viele Menschen, besonders in internationalen Teams. Ob im Gespräch mit Kolleg*innen, bei Präsentationen oder Kundenterminen – die Sorge, Fehler zu machen oder sich zu blamieren, kann blockierend wirken.

Doch die gute Nachricht ist: Diese Sprachangst ist überwindbar. Hier erfährst du, woher sie kommt, wie sie sich auf deinen Berufsalltag auswirkt und welche Strategien dir helfen, künftig selbstbewusst und angstfrei auf Französisch zu kommunizieren.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Französisch sprechen bei der Arbeit: Wie man die Angst überwindet

Die Suche nach qualifiziertem französischsprachigem Personal stellt viele Unternehmen vor besondere Herausforderungen – sei es für den internationalen Kundenservice, den Vertrieb oder den Ausbau von Geschäftsbeziehungen in französischsprachigen Ländern. Sprachliche Kompetenz allein reicht oft nicht aus; auch kulturelles Verständnis und fachliche Qualifikationen spielen eine entscheidende Rolle. Wir verraten Ihnen, wie Sie gezielt und effizient nach passenden Talenten mit Französischkenntnissen suchen können.

Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Französischsprachige Bewerber finden: Tipps für Ihre Suche

Streiks im französischen Nah- und Fernverkehr sind keine Seltenheit – Bahn, Metro und Bus stehen dann oft still. Pendler und Reisende müssen schnell umplanen. Zum Glück gibt es zahlreiche Mobilitätsalternativen, die günstiger, flexibler oder komfortabler sein können. Wir stellen Ihnen die besten Optionen vor, um trotz Streiks in Frankreich mobil zu bleiben.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
So kommen Sie trotz Streik in Frankreich zur Arbeit: 7 Tipps

Die Suche nach passenden, qualifizierten, mehrsprachigen Mitarbeitern kann sich oft als schwierig erweisen. Gerade für spezialisierte Berufe ist Unterstützung durch Personalvermittlungen fast schon ein Muss. Doch wie sieht es mit den Provisionen und Tarifen von Recruiting-Agenturen in Frankreich aus? Wir erklären Ihnen im Detail wie die Höhe der Honorare von französischen Recruitern, je nach Schwierigkeitsgrad der Personalsuche, berechnet wird.

Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Personalvermittlung in Frankreich: Kosten und Vorteile