Im Herzen der Region Hauts-de-France entwickelt sich die Stadt zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort. Ob im Gesundheitswesen, in der Logistik oder der Industrie: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist groß – und wächst weiter. Für Bewerber aus Deutschland und dem Ausland ergeben sich hier spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Lebensqualität.
Entdecken Sie in diesem Artikel, welche Berufe in Amiens besonders gefragt sind – und warum es sich lohnt, hier den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Leben in Frankreich
Arbeitsmarkt in Amiens: Diese Jobs sind besonders gefragt

Ein Französischkurs ist ein bewährter Einstieg, um sich mit der Sprache Molières vertraut zu machen. Doch auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Sprachkenntnisse zu vertiefen, oft sogar günstiger oder kostenlos. Wir stellen Ihnen verschiedene Wege vor, mit denen Sie effektiv in die französische Sprache und die deutsch-französische Kultur eintauchen können.

Die französische Sprache lernen
Schnell, einfach und kostenlos Französisch lernen: So geht's!

In Frankreich unterscheidet man zwischen dem unbefristeten Arbeitsvertrag (CDI), also dem Vertrag der Festanstellung, und dem befristeten Arbeitsvertrag (CDD), dem Vertrag mit zeitlich begrenzter Beschäftigungsdauer. Wir erklären Ihnen die genauen Unterschiede und worauf Sie achten sollten.

Der französische Arbeitsvertrag | Das Arbeitsrecht in Frankreich
Befristeter und unbefristeter Arbeitsvertrag in Frankreich: CDD & CDI

Die 35-Stunden-Woche in Frankreich ist ein Mythos, denn tatsächlich arbeiten Beschäftigte dort im Schnitt 36,9 Stunden. Entdecken Sie, wie die Arbeitszeit in Frankreich geregelt ist, von Überstunden bis hin zu Urlaubstagen, und erhalten Sie alle wichtigen Fakten auf einen Blick.

Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich
Gesetzliche Arbeitszeit in Frankreich: 35-Stunden-Woche

Die französische Urlaubsregelung unterscheidet sich von der deutschen. Daher ist es dringend notwendig, sich über die Regeln, insbesondere bei der Berechnung der Arbeits- und Urlaubstage in französischen Arbeitsverträgen, zu informieren. Ebenfalls erklären wir Ihnen wann Sie Ihren Urlaub beantragen können, um böse Überraschungen oder Missverständnisse mit Ihrem Arbeitgeber zu vermeiden.

Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich
Anspruch auf Urlaub in Frankreich: Berechnung & Regelungen

Damit Sie Ihren Urlaub frühzeitig planen können, haben wir für Sie die gesetzlichen, französischen Feiertage nach Regionen für 2025, mögliche Brückentage sowie den Kalender der Schulferien in Frankreich für 2025/2026 aufgelistet. Zusätzlich erklären wir Ihnen worauf Sie beim Urlaubsanspruch nach französischem Arbeitsrecht achten müssen.

Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Familiensystem und die Heirat in Frankreich
Feiertage und Schulferien in Frankreich 2025 / 2026

Sie suchen eine berufliche Veränderung in Frankreich? Dann sollten Sie Limoges kennen! Die Stadt im Westen Frankreichs überrascht mit zahlreichen Jobchancen in Pflege, Handwerk, IT und Nachhaltigkeit. Während viele Regionen in Europa unter Fachkräftemangel leiden, setzt Limoges aktiv auf internationale Bewerber – besonders aus Deutschland. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Berufe dort aktuell besonders gefragt sind und warum sich ein Neuanfang in Limoges lohnen kann.

Leben in Frankreich
Limoges entdecken: Arbeitsmarkt und Chancen für Fachkräfte

Annecy zieht nicht nur Touristen an – sondern auch Fachkräfte. Die Alpenstadt im Herzen der Haute-Savoie erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung und bietet attraktive Karrieremöglichkeiten in Industrie, Technologie, Gesundheit und Tourismus. Zwischen Bergen und See gelegen, vereint Annecy Lebensqualität mit einem dynamischen Arbeitsmarkt. Doch welche Berufe sind hier besonders gefragt? Und warum lohnt sich ein Jobwechsel in diese Region – gerade für deutschsprachige Bewerber?

Leben in Frankreich
Die gefragtesten Berufe in Annecy: Chancen für Fachkräfte in den französischen Alpen

Der zunehmende Trend zum Homeoffice, die Verbreitung digitaler Tools und die fortschreitende Aufhebung der Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben haben das Recht auf Nichterreichbarkeit zu einem zentralen Anliegen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gemacht. Während Frankreich dieses Recht bereits vor einigen Jahren gesetzlich verankert hat, verfolgt Deutschland einen flexibleren Ansatz. Der rechtliche Rahmen unterscheidet sich daher je nach Land erheblich, was im deutsch-französischen Kontext spezifische Fragen für Mitarbeiter, Unternehmen und Personalabteilungen aufwirft.

Das Arbeitsrecht in Frankreich
Recht auf Nichterreichbarkeit in Frankreich & Deutschland im Vergleich

Brest sucht Talente – vielleicht genau Sie.
Die bretonische Hafenstadt an der französischen Atlantikküste entwickelt sich zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte. Ob im Gesundheitswesen, in der IT, im Handwerk oder im Schiffbau – Brest bietet echte Jobchancen für qualifizierte Arbeitskräfte, auch aus dem Ausland. In einer Region mit hoher Lebensqualität und vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten warten vielfältige Karrieremöglichkeiten auf motivierte Bewerber.

Leben in Frankreich
Top-Berufe in Brest: Diese Jobs sind aktuell am gefragtesten