Wissenschaftler/in im Bereich Halbleitertechnik (EHI), Weil am Rhein

Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis

Postulez maintenant Retour
Retour aux résultats

Lieu(x)

Allemagne, Bade-Wurtemberg, Fribourg
Postulez maintenant

Wissenschaftler/in im Bereich Halbleitertechnik (EHI), Weil am Rhein

Ingénierie, Technique, Sciences, Santé
Offre archivée le 30/08/2011
 

Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis

Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL), im attraktiven Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz, ist eine binationale Einrichtung, die seit mehr als 50 Jahren auf den Gebieten der Sicherheits- und Verteidigungsforschung arbeitet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01. Mai 2011 oder nach Vereinbarung eine/n

Wissenschaftler/in im Bereich Halbleitertechnik (EHI)

  • in Vollzeit

Tätigkeitsbereich

Arbeitsgebiet:

  • Entwicklung und Charakterisierung von
  • Leistungs-Halbleiterbauelementen für die
  • Hochleistungsimpulstechnik

Aufgaben:

  • Verantwortung für das Forschungsthema „Siliciumcarbid Leistungs-Halbleiter-Bauelemente"
  • Bearbeitung deutscher und französischer Regierungszusatzverträge
  • Bearbeitung von und Drittmittelprojekten (ANR, DFG etc.)
  • Entwicklung der Prozesstechnologie für Halbleiterbauelemente aus SiC
  • Konzeption von Leistungs-Halbleiterbauelementen
  • Durchführung von Bauelementsimulationen
  • Elektrische Charakterisierung von Halbleiterbauelementen

Wichtige Zusatzaufgaben:

  • Koordination der Reinraumtechnik und Messtechnik
  • Dokumentation und Publikation der durchgeführten Arbeiten
  • Erforderliches Ausbildungsniveau
  • Abgeschlossenes Studium (Universität/TH) als Dipl.-Ing. Elektrotechnik (Fachrichtung Halbleitertechnik oder Leistungselektronik) oder als Physiker (Fachrichtung Festkörperphysik), jeweils mit Promotion

Anforderungsprofil

  • Autonomie, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist
  • Kenntnisse in elektrischer Sicherheit (APAVE, VDE)
  • Kenntnisse der Bauelementsimulation (Synopsys Sentaurus, Silvaco Atlas o. ä.)
  • Kenntnisse der Halbleiter-Prozesstechnologie (Photo-Lithographie, Ätztechnik etc.)
  • Kenntnisse der Messtechnik von Halbleiterbauelementen
  • Kenntnisse bei der Datenerfassung (Labview o. ä.)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute englische und französische Sprachkenntnisse.

Postuler

Offre archivée le 30/08/2011

 
Germany map
 
 
 
Cookies sur ce site
Nous utilisons des cookies pour personnaliser et améliorer votre expérience sur notre site. Lisez notre Charte de confidentialité pour plus d'informations sur notre collecte de données. En cliquant sur "Accepter", vous acceptez l'utilisation de cookies.