Mitarbeiter Laborcenter (m/w/d) im Bereich LC Technische Mörtel, Weilerswist

Saint-Gobain

Postulez maintenant Retour
Retour aux résultats

Société

Saint-Gobain

Lieu(x)

Cologne
Postulez maintenant

Mitarbeiter Laborcenter (m/w/d) im Bereich LC Technische Mörtel, Weilerswist

CDI
Mécanique de précision
Ingénieur
Technicien
Publiée depuis 1 jour
 

Saint-Gobain

Willkommen bei Saint-Gobain!
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Werkstoffe und Lösungen, die für das Wohlbefinden eines jeden und in die Zukunft aller gedacht sind. Diese Werkstoffe kommen überall in unserer Umgebung und in unserem täglichen Leben vor: in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in zahlreichen industriellen Anwendungen. Saint-Gobain ist Weltmarktführer in der Gestaltung von Lebensräumen mit 39,6 Milliarden Euro Umsatz in 2015 in 66 Ländern vertreten mit mehr als 170.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Saint-Gobain Weber ist international einer der führenden Anbieter von Bauprodukten. Ob Wärmedämm-Verbund- oder Bodensysteme, Fassaden oder Innenputze, Fliesenverlegung oder Bautenschutz –
in 57 Ländern in Europa, Südamerika und Asien vertrauen Profis am Bau auf unsere Produkte

Aufgaben

  • Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Produkte im Bereich des LC Technische Mörtel (mineralische polymermodifizierte Abdichtungsstoffe bzw. Kleber)
  • Planung und Durchführung der Versuche im Laborund Technikumsmaßstab
  • Herstellen von mineralischen polymermodifizierten Abdichtungsprodukten inkl. Qualitätsauswertung/Analytik
  • Rezepturübertragung auf Produktionslinie in Zusammenarbeit mit der Produktion
  • Prüfung und Organisation alternativer Rohstoffe, inkl. Kommunikation mit Lieferanten
  • Mitarbeit und Analyse komplexer Reklamationsfälle; Präzise Dokumentation der Ergebnisse
  • Sicherstellung eines reibungslosen Laborbetriebes durch Organisation von Rohstoffen und Laborverbrauchsmaterialien

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant oder Chemielaborant, Werkoder Baustoffprüfer, Techniker, Handwerksmeister, Bachelorstudium im Bereich Chemie/Bauchemie oder Vergleichbares
  • Bevorzugt Erfahrung im Bereich Forschung & Entwicklung von Trockenmörtelprodukten, aber auch Berufseinsteiger
  • Gutes chemisches Verständnis
  • Gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
  • Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung bei der Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten; Kommunikationsund Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Absolvierung der Einarbeitung an einem anderen Standort innerhalb NRW; Führerschein Klasse B

Bewerben

Apply

 
Cologne map