Die Weihnachtsfeierlichkeiten bieten für manche eine goldene Gelegenheit, und für andere stellen sie einen Albtraum dar. Insbesondere bei innerbetrieblichen Weihnachtsfeiern sind drei Aspekte zu beachten: nichts trinken, sich gut kleiden und aufpassen, dass man nicht in das Visier der Falschen gerät. Hier sind unsere Tipps und Verhaltensregeln für Ihre nächste Firmenweihnachtsfeiern in Frankreich.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldDeutsch-französische Firmen sind bedeutende Akteure der europäischen Wirtschaft und bei Bewerbern sehr gefragt. Sie vereinen die Stärken beider Länder und schaffen attraktive Arbeitsplätze. Wir nennen Ihnen einige Beispiele dieser erfolgreichen deutsch-französischen Zusammenarbeit und verraten Ihnen, warum diese Arbeitgeber einen solch hohen Stellenwert genießen.
Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftVor dem Hintergrund der Deindustrialisierung und weitreichenden Sozialplänen, wird die französische Industrie häufig als altmodisch, hart und männerdominiert wahrgenommen. Die Realität ist allerdings wesentlich vielschichtiger. Die Industriebranche will ihr Image wieder aufpolieren, denn auch in Krisenzeiten sind nicht alle Sektoren im Niedergang begriffen, und es gibt weiterhin viele Arbeitsplätze.
Berufe im Bereich Ingenieurwesen / Technik | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftWissen Sie genau, welcher Shortcut-Befehl im spezifischen Programm, das Sie täglich bei der Arbeit benutzen, eine Menge Zeit spart, oder welches Einzelteil des Nischenproduktes Ihrer Firma wo hergestellt wird? Super! Aber wissen Sie noch, in welchem Jahr Karl der Große gekrönt wurde? Und wenn nicht, macht das für Sie einen Unterschied? Wir erklären Ihnen welche Rolle Allgemeinwissen bei der Jobsuche in Frankreich einnimmt.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die Jobsuche in Frankreich | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldWo sind die Arbeitsbedingungen besser: in Frankreich oder in Deutschland? Wir haben zu diesem Thema eine Umfrage durchgeführt, an welcher über 1000 deutsche und französische Arbeitnehmer teilgenommen haben.
Unsere Umfragen zum Arbeitsmarkt in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktDas Jahr 2024 war von wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit geprägt, was die positive Entwicklung des französischen Arbeitsmarktes verlangsamte. Besonders die Automobilindustrie, das Bauwesen und der Einzelhandel spüren den Abschwung. Dennoch gibt es viele Berufe mit hervorragenden Karrierechancen. Hier sind die Top 10 der Jobs mit den größten Fachkräftelücken in Frankreich 2025.
Die Jobsuche in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktKurze Arbeitstage und lange Mittagspausen? Wer in Frankreich gearbeitet hat, weiß, dass abseits der Klischees auch dort Stress kein Fremdwort ist. Damit Sie die Burnout-Falle in Frankreich vermeiden und bei Bedarf die passende Hilfe erhalten, fassen wir hier die letzten Erkenntnisse und Entwicklungen zusammen.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Das Arbeitsrecht in FrankreichGewerkschaften spielen sowohl in Frankreich als auch in Deutschland eine wichtige Rolle in der Arbeitswelt. Trotz gemeinsamer Ziele wie dem Schutz von Arbeitnehmerrechten unterscheiden sich ihre Strukturen, Strategien und Einflussmöglichkeiten deutlich. Wir vergleichen die wichtigsten Merkmale beider Gewerkschaftssysteme und beleuchten ihre Wirkung auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftÜber 5 000 Mitarbeiter sind in 1 000 französischen Unternehmen der Videospielindustrie tätig. Weltweit gesehen spielen vor allem zwei französische Unternehmen eine wichtige Rolle, da sie international zu den wichtigsten Videospiel-Unternehmen gehören. Vor zwei Jahren befanden sich über 1200 Spiele in der Produktion! Trotz eines weltweiten, vorübergehenden Einstellungsstopps, sind die Aussichten im Jahr 2025 positiv.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftSie haben sich dazu entschlossen, in Frankreich nach einem Job zu suchen und fragen sich nun, welche Region die besten Möglichkeiten in Ihrem Beruf bietet? Wir teilen Ihnen mit, wo Sie sich über den regionalen Arbeitsmarkt in Frankreich informieren können.
Die Jobsuche in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktNeben der Wahl des Arbeitsplatzes spielt natürlich auch der Arbeitsort eine wichtige Rolle bei der Jobsuche in Frankreich. Dabei ist es für Deutsche manchmal gar nicht so einfach, die vielen verschiedenen Gegebenheiten in den Regionen Frankreichs zu durchschauen. Daher bieten wir Ihnen eine Übersicht über die Attraktivität der französischen Regionen in Bezug auf Lebensqualität und Wirtschaft.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische Wirtschaft | Leben in FrankreichFrankreichs Energiesektor befindet sich im Wandel, von erneuerbaren Energien über Kernkraft bis hin zu innovativen Speichertechnologien. Das Land setzt auf eine nachhaltige und zugleich wettbewerbsfähige Energiezukunft, was zahlreiche Karrieremöglichkeiten mit sich bringt. Wir werfen einen Blick auf Unternehmen mit großem Potenzial und zeigen, welche Chancen der französische Energiesektor für Arbeitnehmer bietet.
Die Jobsuche in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Berufe im Bereich Ingenieurwesen / Technik